(Schwerpunkt Beckenboden
und Rektusdiastase)
(geeignet ab 6-8 Wochen nach
Entbindung – bei Kaiserschnitt 10-12 Wochen nach der
Geburt)
Herzlichen Glückwunsch zu deinem
neuen Familienmitglied!
Sobald ihr euch mit eurem kleinen
Zwerg richtig gut eingelebt habt, solltest du dich unbedingt um
deinen Körper und die Rückbildung kümmern.
Der Beckenboden und die
Bauchmuskulatur benötigen nun besondere Aufmerksamkeit und
Training.
Sonst kann es immer wieder zu
ernsthaften Problemen wie Schmerzen, einer Gebärmuttersenkung
oder Inkontinenz kommen - selbst Jahre später.
Starten könnt ihr 6-8 Wochen nach
der Entbindung.
Nach einem Kaiserschnitt solltet
ihr noch etwas länger warten und etwa nach 10-12 Wochen mit der
Rückbildungsgymnastik beginnen.
Kurstermine 8x je 75 Minuten:
Kursstart: 02. November 2022
Jeden Mittwoch, 9:15 – 10:30 (Kind darf mitgebracht werden, muss aber nicht)
AUSGEBUCHT! Wartenlistenplatz möglich
und
jeden Mittwoch, 17.45 – 19: 00 Uhr (ohne Kind)
AUSGEBUCHT! Wartelistenplatz möglich
Kurstermine 2023
Kursstart -> jeden Mittwoch ab 11.01.2023 (mit Kind möglich)
AUSGEBUCHT! Wartelistenplatz möglich
Kursstart -> jeden Mittwoch ab 12.04.2023 (mit Kind möglich)
Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr und 10:15-11:15 Uhr
(10:15-11:15 Uhr)AUSGEBUCHT! Wartelistenplatz möglich
(10x a 60 Minuten)
Mind. Teilnehmerinnen 6
je Kurs.
Kosten 130€
Zahlungsübernahme
Krankenkasse
Meine Ausbildung ist von der
Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Krankenkassenkurs
zertifiziert, nach § 20 Präventionsgesetz. Mit dieser
Ausbildung kann der Kurs von den Krankenkassen bezuschusst
werden.
Die ersten Krankenkassen
übernehmen auch bereits anteilig die Kursgebühr.
Jedoch ist eine Mindestteilnahme
am Kurs von 80% Voraussetzung (generelle Regelung der Kassen)
und der Kurs muss oft innerhalb der ersten 9 bis 12 Monate nach
der Geburt besucht worden sein (auch generelle Regelung der
Krankenkassen).
Es gibt noch ein paar Kassen, die
eine staatliche anerkannte Grundlagenqualifikation von der
Kursleiterin / dem Kursleiter (staatlich anerkannte
Physiotherapeut/in, Sport-& Gymnastiklehrer/in,
Sportwissenschaftler/in o.ä.) möchten.
Diese Grundlagenausbildungen
bringe ich nicht mit.
D.h. spricht mich auf diese
Themen direkt an.
D.h. eine Kostenübernahme von den
Krankenkassen ist nicht garantiert und ist vorher zu
klären.
Anmeldung und weitere
Infos:
Sandra Lindemann
Tel: 0157-5 2589888
Email: sandra.lindemann@fraudenkandich.de